Interessante Internetauftritte zum Thema Pomologie und Obstsortenerhaltung
(die Reihenfolge ist zufällig und die Liste ist sicher unvollständig)

Wer kennt Jonny Appleseed? Kurzer Video für Kinder
Tote Links und Ergänzungen bitte melden an: webmaster@gpo-bayern.de

OrganisationHomepage
Arche Noah – Östereichwww.arche-noah.at
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaftwww.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft
FRUCTUS – Schweizwww.fructus.ch
apple encyclopedia project website.pomiferous.com/applesearch
Nationale Boomgaarden Stichting – Belgienwww.boomgaardenstichting.be
Obst & Garten Baden-Württembergwww.oug.de
Royal Horticultural Society – Englandwww.rhs.org.uk
Sortengarten Südtirolwww.sortengarten-suedtirol.it
Austria-Forum: Heimatlexikon Apfelsorten austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Apfelsorten_im_überblick
Themenseite Obstwanderwegewww.obstwanderwege.de
Tschechischer Kleingärtnerverbandwww.zahradkari.cz
NABU Streuobstwww.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst
LPV Mittelfranken / Weißenburgwww.lpv-mittelfranken.de/erhalt-historischer-obstsorten.html
www.lpv-mittelfranken.de/zukunftstreuobst.html
Franken: Suche/Biete Streuobstwiesenschaetze-frankens.de/
Pomologische Bibliothek Berlinpomologie.ub.tu-berlin.de
Obstbaumschnittschule Erfurtobstbaumschnittschule.de
Schlaraffenburger gGmbH
Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen
schlaraffenburger.de
www.lpv-aschaffenburg.de/die-streuobstbroschuere
Streuobstinitiative Hersbruckwww.streuobstinitiative-hersbruck.de
Josef Weimerjosef-weimer.de/
Oberlausitz-Stiftung – Zum Erhalt alter Obstsortenwww.oberlausitz-stiftung.de/
Deutsche Genbank Obstwww.deutsche-genbank-obst.de/
Hoschstamm Deutschlandwww.hochstamm-deutschland.de/
Kompetenzzentrum Bodensee Bavendorfwww.kob-bavendorf.de/sortenerhaltung.html